Was sich 2023 in meinem Business ändert

Ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn sich mal eine Weile nicht so viel ändert. 

Nachdem in 2022 viel Zeit in Technik, Struktur und Strategie geflossen ist und natürlich auch die ganzen lustigen Mindset-Hürden übersprungen werden mussten, freue ich mich in 2023 endlich mehr wirklich gehaltvollen Content erstellen zu können. Vieles liegt schon in der Schublade, aber nun findet es (endlich) den Weg nach draußen.

1. Mehr FOKUS

Ein großes Thema hat mich 2022 immer wieder beschäftigt: Wie den Fokus halten, ohne andere (mir auch wichtige) Themen loslassen zu müssen? 

Mein Herzensthema „Frauen und Paare bei der Frage, ob sie (jetzt) ein Kind bekommen wollen“ in die Klarheit zu begleiten, lässt sich gar nicht mehr stoppen, wird immer größer und umfasst so viel mehr als ich je gedacht habe. 

Das Thema hat mich gefunden. Dachte ich anfangs noch, das passt doch niemals zu einer Hebamme, bin ich jetzt überzeugt, dass es die absolut logische Schlussfolgerung ist! Genau hier fängt der Weg an. Bei dieser lebensverändernden Entscheidung. Denn: Entscheidungen müssen auch geboren werden.

Da passt das Motto meines Verbandes von 2019 immer noch prima: „Geboren mit der Hilfe meiner Hebamme“. In diesem Fall Mindful Midwife – achtsame Geburtshilfe für wichtige Entscheidungen😀!

Andere Themen und Ideen müssen warten. So ist das nun mal. Und, faszinierend, in dem Moment wo ich nicht mehr versuche alle Teller gleichzeitig in der Luft zu balancieren, finden sich Wege und verbinden sich Themen, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie zusammen passen.

Trust the process ✨.

2. NEW:SLETTER/Magazin 

In den letzten beiden Jahren habe ich so viele wahnsinnig tolle Frauen kennengelernt, die für ihr Thema brennen. Themen um Frauengesundheit, Frauenzufriedenheit, Businessaufbau, Transformationsprozesse jeglicher Art, Leben mit und ohne Kind. So viele tolle und wertvolle Impulse🚀.

So oft hab ich mich selbst sagen gehört: Schau doch mal bei …. /  Schreib mal der … / Hast du das von ihr schon gelesen etc. und die ganze Zeit überlegt, wie ich dieses wunderbare Wissen bündeln und weitergeben kann. Denn, was ist größer als die Kraft der Community? So gibt es bald (geplant ist Februar) ein Magazin mit vielen bunten, unterschiedlichen Themen. Alle handverlesen und persönlich.

Keine Werbeveranstaltung, sondern wunderbare, bereichernde Impulse.

3. Mehr Balance

2017 war ich so frustriert ständig Betreuungsanfragen ablehnen zu müssen, dass ich beschloss mein Hebammenwissen in einen Online-Kurs zu packen und all denen zur Verfügung zu stellen, die keine Hebamme fanden.

Damals dachte ich, fröhlich in die Kamera schauen und wie sonst immer offline, einfach erzählen, Video aufnehmen und – schwupps –  kann sich das anschauen, wer es braucht. Von Funnel-Aufbau, Social Media, Plugins, Business Strategie, sichtbar werden etc. ahnte ich nichts und erst recht nicht von dem, was es mit mir machen würde.

Meine Stimme zu finden, mir zu erlauben, mit Herzensmenschen zusammenzuarbeiten, groß zu denken. 

Ich liebe diese Freiheit, ich liebe es meine Stimme zu finden und immer ein bisschen mehr auszuprobieren, mich allen möglichen Herausforderungen zu stellen, dabei zu wachsen und die Möglichkeit zu haben meine Vision in die Welt zu tragen.

ABER – das ist tatsächlich eine Menge Arbeit und es wird zum Sog.

2022 gab es da so viel zu tun, dass alte Freundschaften, Improtheater und Familienideen ein wenig zu kurz kamen. Das darf 2023 anders werden.

Mehr dazu in meinem Blogartikel „Mein Motto 2023“

Zu Ostern gibt es eine Freunde – Tour:  Berlin – Hamburg – Herford – Hinterberg – Friedrichshafen. Yeahh – mit Kind und Hund im guten alten Peugeot.

Und auf die Bühne gehts auch wieder. Vorhang auf!

Das Wheel of Life darf wieder mehr in Balance kommen.

4. Aus 1:1 wird Gruppe

Wir alle wissen, wie kraftvoll und wichtig eine Gruppe sein kann. Das Wir-Gefühl – sich zugehörig zu fühlen. Nicht alleine zu sein – angekommen in einer Gemeinschaft. Respektiert und gehört zu werden und auch aus seinem eigenen Kopf heraus zu kommen. Einander Mut zu machen, zu trösten und aufzufangen. Eine andere, neue Sichtweise zu bekommen.

Die Kinderfrage ist ein sehr individuelles und sensibles Thema. Trotzdem verbindet es Frauen, Männer und Paare mit gleichen Ängsten, Herausforderungen und Fragen.

Außerdem ist es so herrlich befreiend gemeinsam zu lachen, zu erzählen und zu sein. Es darf leicht sein. Grad für schwierige Themen finde ich dies so wichtig.

Im April soll der erste begleitete Kurs starten. 4 Wochen, 4 Calls, Journaling. Ich bin mega gespannt und freudig aufgeregt.

Im Voerdergrund Blumen, dahinter Flipchart
Lieblingsplatz Flipchart. Ganz Old School. Programm steht. Yeah ☀️

Außerdem 

  ✨ wird es mehr Lives geben und diese werden auf der Webseite und nicht nur bei Insta zu finden sein

✨ ist ein Minikurs zum Thema „Gute Entscheidungen treffen“ in Arbeit

  ✨ möchte ich mein Programm noch mehr individualisieren und passgenauer machen. Wenn du dich gerade mit der Kinderfrage in deinem Leben beschäftigst, dann lass uns doch sehr gerne reden. Ich tausche 30min. Coaching, gegen 30 min. deiner Zeit. Deal? Hier kannst du dir gleich einen Termin aussuchen.

5. Investitionen –  weil ich es mir Wert bin 😊

Mein Beruf war lange meine Berufung und mein Mindset: „Hebammen verdienen halt wenig – kann man nichts machen“.

Paradoxerweise habe ich extrem viel in Fort- und Weiterbildungen investiert. Wohl wissend, dass da kein Return on Investment zu erwarten war. 

Zudem lag jahrelang der Fokus (finanziell und energetisch) auf den Kindern – Klassenreisen, Zahnspangen, Medienausstattung, ihnen die Welt und das Leben zeigen.

Frauen im allgemeinen, wahrscheinlich Mütter noch mal mehr, neigen dazu, mehr in andere als in sich selbst zu investieren.

Aber dann – irgendwann – flogen sie aus (die Kinder) und anstatt am 1. Dezember, 4 · 24 Säckchen, als Adventsfee verkleidet, zu packen – hingen am Treppengeländer auf einmal Säckchen für MICH

Ich bekam zurück, was ich investiert habe, in Form von liebevoller Wertschätzung und der Aufforderung jetzt endlich mal an mich zu denken und in mich zu investieren.

Fällt mir immer noch schwer, aber meine 4 Cheerleadern supporten da ordentlich.

Power Support Team

2023  investiere ich

 – in Programme, wie meine geliebte UBU von Lisa Matla und The Content Society von “Sympatexter” Judith Peters      

   um Leitplanken für das Online Business zu haben

– in Workshops für neue Impulse und Erkenntnisse wie bei Lotta und Greta 

– in Persönlichkeitsentwicklung wie  Rootswork mit Nil Esra Dağistan und Human Design mit  

  Salome Trompisch

 – endlich in einen schönen Coworkingplace 

und in einen Stehtisch – falls ich jemals einen wirklich Schönen finde.😉

Ich bin so gespannt, auf all das, was da kommt!

Klaudia

So kannst du 2023 mit mir arbeiten

✨ Die Kinderfrage

Elterncoaching zu Entscheidungsfragen

oder schreib mir an info@klaudiakadau.com

 

 

Hej, ich bin Klaudia,

 

Hebamme, Heilpraktikerin, Kinderkrankenschwester, Mama von vier Kindern und Gründerin der DoulaPlus Akademie . Hier teile ich meine reiche Erfahrung und Leidenschaft für Geburtsbegleitung. Interessiert an einer Doula-Ausbildung? Entdecke die wunderbare Welt der Unterstützung und Begleitung während der Geburt! 🌟

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel